14. September: Wossidlo-Archiv bleibt. Ministerin Hesse (SPD) für Erhalt der Volkskunde an der Uni Rostock. In: Norddeutsche Neueste Nachrichten.
21. August: Volkskunde muss an Uni bleiben (Leserbrief von Nikolaus Werz). In: Norddeutsche Neueste Nachrichten.
8. August: Wossidlo-Archiv in Gefahr: Volkskunde braucht Personal. Umnutzung von Stellen an der Uni Rostock. In: Ostseezeitung (Hochschulseite), S. 12.
8. August: Heimatkunde - Leserbrief, In: Blitz vom 8. August 2017.
6. August: Was wird aus dem Wossidlo-Archiv? Droht das Aus? (Fortsetzung) In: Mecklenburger Blitz vom 6. August 2017, S. 5 (Fortsetzung)
6. August: Gastkolumne. Heimat braucht volkskundliche Forschung. In: Schweriner Ludwigsluster Parchimer Blitz, unter Lesermeinungen vom 6. August 2017
28. Juli: Steht Wossidlo-Archiv vor dem Aus? In: Norddeutsche Neuste Nachrichten, S.7
20. April: Big Data trifft Sagenwelt. In: Ostseezeitung vom 20. April 2017, S. 13.
19. April: Volkskunde und Big Data. Pressemeldung der Universität Rostock. Transatlantisches 20. April: Big Data trifft Sagenwelt. In: Ostseezeitung vom 20. April 2017, S. 13. interdisziplinäres Projekt „ISEBEL“ vergleicht deutsche, dänische und niederländische volkskundliche Sammlungen.